MOGO-Ausfahrt zum Besuch „Nacht der Kirchen“ vom 16. September 2023
Dieter erinnerte 1 Woche zuvor an diesen Tag und Peter plante dann - mal wieder nur am Futter entlang - statt an inhaltsschweren, kirchlichen oder gar spirituellen Inhalten. In der Schillerstr. lud uns Dieter zum Kaffee mit Kuchen ein und wir starteten leicht verspätet mit Jürgen als Guide vorweg, Katrin, Volker und Peter folgten mit Moped sowie Dieter mit Günther in dessen PKW.
Die Erlöserkirche mit dem Afrikanisches Zentrum in Borgfelde, nahe dem Berliner Tor, war unsere 1. Station. Wir saßen im Gemeindegarten, bei Gospelklängen im Hintergrund und einem Reisgericht mit Hähnchen und einer ungeheuer scharfen Soße. Ein wahrlich leckerer Auftakt.
Die 2. Station war die Seemannsmission an der Großen Elbstraße direkt am Hafen, wo wir uns bei Bratwürstchen und Kartoffelsalat so dermaßen wohl fühlten, daß wir einfach unseren Aufenthalt verlängerten. In einem nahezu verwunschenen Garten hinterm Haus – bei Shanty-Klängen und angeregtem Gemurmel der weiteren Gäste, hatten wir bis 21.35 Uhr in lauschiger Atmosphäre die Zeit fast vergessen.
Unsere letzte Station war schließlich die Kreuzkirche (Kabarettkirche) in Barmbek –Süd. Eine Stunde voller hochkarätigem Kabarett überraschte uns. Wir lachten alle und viel, wurden nachdenklich, bewunderten die Sprachakrobatik der 3 Künstler und diese vielen feinsinnig aufs Korn genommenen Eigenheiten in unser aller Leben. Ein Ohrenschmaus mit leckeren (alkoholfreien) Cocktails. Der Pastor verabschiedete schließlich alle Anwesenden in der halbvollen Kirche mit einem einfühlsamen Segenswort und wir uns denn auch so gegen 23.30 Uhr voneinander.
Ich freute mich über unsere unterhaltsame Atmosphäre, die Fahrerei mit meiner geliehenen 1250er, die wundersam, verwunschenen Orte, das leckere Essen und einen anheimelnd schönen Abend im Kreise meiner MOGO-Mithelfer. Danke dafür !
Das war 2022:
Treffpunkt: Parkplatz Möbel Höffner, Rahlstedter Straße 1, 22885 Barsbüttel
Die Strecke führt dann über Schwarzenbek - Lauenburg - Lüneburg - Undeloh - Wesel - MÖBEL KRAFT Buchholz.
In Undeloh werden wir gegen ca. 13.00 Uhr ankommen und ich lade Dich zu einer kurzen Andacht in die St. Magdalenen Kirche ein.
Anschließend besteht die Möglichkeit sich zu stärken: im Hillmers Hoff in Wesel haben wir uns schon angekündigt...
Von dort fahren wir nach Buchholz, wo wir uns auf dem Parkplatz von MÖBEL KRAFT voneinander verabschieden. Denn von hier können alle Richtungen (A1 / A7 / B75 etc.) gut erreicht werden.
Die Strecke beträgt ca. 170Km.
Sonnabend,
17. September ist
es wieder soweit: wir fahren über Nebenstrecken zum Ingenhof in Malkwitz (Dorfstraße 19, 23714 Malente OT Malkwitz) und können uns im Feldcafé verwöhnen lassen.
Startpunkt ist die Braaker Mühle, Braaker Bogen 33 in 22145 Braak,
Abfahrt: 10.00Uhr
Ankunft in Malkwitz gegen 12.30Uhr mit Pause zum Genießen
Rückfahrt 14.00 Uhr mit Ende der Tour in Lübeck (ca. 15.00Uhr, Cafe&Bar Celona, Hafenstraße 1, 23568 Lübeck)
Länge der Tour Braak-Malkwitz-Lübeck sind rund 135 Km.
Strahlende Gesichter bei strahlendem Wetter - so konnten wir unser Sommerfest in Sinstorf gemeinsam feiern, auch wenn einigen die Anfahrt durch die vielen Staus im Hamburger Süden vermiest wurde...
Durch die Initiative von Ralf wurden für das Kinderhospiz Löwenherz 98,-€ gespendet und wir haben erste Ideen für unser Jubiläumsjahr gesammelt!
Auch planen wir die nächste Ausfahrt, die im September stattfinden wird.
Ob Klamotten oder Teile - mancher Schatz wartet darauf gehoben zu werden.
Bei Möbel Kraft in Buchholz veranstalten wir unseren ersten Flohmarkt.
Datum steht noch nicht fest.
Anfänger oder Wiedereinsteiger?
Bei Möbel Kraft haben wir Platz genug, um das Handling mit Deiner Maschine zu verbessern.
31. Oktober - für viele der letzte Tag der Saison - für uns aber auch ein Feiertag: Reformationstag!
Touren in Norddeutschland mit Andacht in einer Kirche.